Kassel links
Das LiZA ist ein Ort, an dem verschiedene linke Perspektiven, Projekte und Initiativen Raum finden. Wir präsentieren euch einen kleinen Überblick über linke Strukturen & Räume in Kassel:
Solidarische Strukturen in Kassel für alle
Der Solitopf
Der Solitopf ist ein Projekt für emanzipatorische Politik in Kassel und Umgebung, das Geld für linke Politik und Einzelpersonen in Notsituationen in der Region vergibt. Auch Betroffene rechter, queerfeindlicher, rassistischer und antisemitischer Gewalt werden unterstützt. Der Solitopf will dort finanzielle Unterstützung möglich machen, wo sonst kein Geld ankommt. Du möchstest Geld in den Topf tun? Du willst Geld aus dem Solitopf bekommen? Du willst mehr Infos oder Kontakt aufnehmen? Schreib eine Mail an: solitopfks[at]riseup.net
Die Dezentrale – News & Pressestelle
Als Plattform für Subkultur, Kunst und Politik hat die dezentrale das Ziel, die vielfältigen Veranstaltungsformate und Aktionen, die jeden Tag in Kassel stattfinden, sichtbar zu machen, kritisch zu begleiten und die zahlreichen Kasseler Initiativen und Kollektive auf einer Plattform zu versammeln. Die dezentrale ist ein unabhängiges Netzwerk, das sich aus Einzelpersonen verschiedener Kasseler Initiativen zusammensetzt. Das Projekt besteht zur Zeit aus drei Teilbereichen, die jeweils als Arbeitsgruppen selbstständig arbeiten: der Pressestelle (Reportagen und Kurzmeldungen), Drucksache (Stadtmagazin) und dem Netzteil (Onlinekalender und Verzeichnis). Mehr Infos unter: https://www.die-dezentrale.net/
Rote Hilfe Kassel
Die Rote Hilfe e. V. setzt sich aus Personen zusammen, die sich alle der politischen Linken zugehörig fühlen. Die RH ist politisch und finanziell unabhängig, arbeitet strömungsübergreifend zusammen und hat ein pluralistisches Selbstverständnis. Ihr Anspruch ist es, im Fall von staatlicher Repression gegen Einzelne oder die linke Bewegung insgesamt tätig zu werden und Solidarität zu organisieren. Die Antirep-Sprechstunde der RH Kassel findet immer am dritten Dienstag des Monats von 18 bis 20 Uhr im kurdischen Kulturverein statt. Hier könnt ihr vorbeikommen, wenn ihr rechtliche Fragen zum Umgang mit Repression im Zusammenhang mit eurem politischen Aktivismus habt. Mehr Infos unter: https://rotehilfekassel.noblogs.org/
Linke Räume:
- Café Desaster
- Club Commune
- Infoladen… an der Halitstraße
- Kollektivcafé Kurbad
- nck – Kurdischer Gesellschaftsverein
- Queeres Zentrum
- Rothe Ecke
Einige Kassler Politräume betreiben zusammen einen Telegram-Kanal, bei dem alle Veranstaltungen in den Räumen zu finden sind. Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Politgruppen:
- dorn
- Fantasma – Revolutionäre Linke Kassel
- FAU (Freie Arbeiter*innen Union) Kassel
- Fridays For Future Kassel
- F*UK – Feminism Unlimited Kassel
- Gemeinsam Gegen die Tierindustrie Nordhessen
- Gemeinsam Kämpfen Kassel
- Internationalistische Jugendkommune Kassel
- Kassel sagt Nein zur Bezahlkarte
- KligK (Klimagerechtigkeit Kassel)
- MeetUp Kassel
- OAT (Offenes Antifaschistisches Treffen) Kassel
- Qrew
- Rheinmetall Entwaffnen Kassel
- Seebrücke Kassel
- Soli Bündnis Carearbeit Kassel
- Soligruppe B. Efe
- task (Antifa Kassel)
- Women Defend Rojava
Deine Gruppe steht nicht hier? Melde dich bei uns unter pz-media@systemli.org.
Viele weitere linke und zivilgesellschaftliche Räume, Gruppen und Projekte sowie Adressen und eine Karte findet ihr bei der Dezentrale.